Der Japaner Dr. Kenzo Kanse hat diese Taping-Methode entwickelt, die im Leitungssport bereits fest etabliert ist.

Das Kinesio-Tape ist im Gegensatz zum klassischen Tape in Längsrichtung elastisch und wird bei der Herstellung bereits mit leichter Vordehnung auf der Rolle fixiert. In der Regel wird das Tape mit dieser Vordehnung oder einer stärkeren Dehnung auf der Haut fixiert.

Das Tape kann unter anderem bei Verspannungen helfen oder instabile Gelenke unterstützen. Es fördert die Durchblutung der Muskulatur und regt die Selbstheilungskräfte des Körpers an.